Markdown zu HTML Konverter
Eigener Markenkontakt-Text in ein sauberes HTML-Format konvertiert und sofort und kostenlos mit künstlicher KI betriebenen Sheldon ersetzt. Perfekt für Blogs, Dokumente und Webseiten.
Markdown-Eingabe
HTML-Ausgabe
HTML-Vorschau
Wie zu verwenden
- Auf der linken Seite können Sie einen Text eingeben oder einfügen.
- HTML-Ausgabe erscheint automatisch auf der rechten Seite.
- Klicken Sie auf den Knopf 'HTML kopieren', um den generierten Code in die zwischenablage zu kopieren
- Einige Informationen in der Vorschau zeigen, wie das HTML in Echtzeit angezeigt werden kann.
Der Preis des Spreizers
(Gruppe Nr. 1)wird eine Überschrift für Sie ausarbeiten
(Gruppe 2)wird eine Überschrift für Sie ausarbeiten
** Der Text ist fett geschrieben. ** Der Text ist fett geschrieben.
Kursivgedruckten Text erhalten
(wortlink) (url) - link erstellen
The alt text](url: u u
Erstellen Sie einen Listenpunkt in der Liste
1. Erstellt einen nummerierten Listenpunkt
Grundlagen der Markdown-Syntax
Grundlegende Textformatierung
Überschriften: Verwenden Sie # für Überschriften. Die Anzahl der # (1 - 6) gibt den Überschriftsgrad an. Zum Beispiel, # Überschrift 1. Setzen Sie nach den #s einen Leerzeichen ein, bevor Sie den Überschriftsinhalt schreiben.
Absätze: Geben Sie einfach den Text ein. Textzeilen hintereinander bilden einen Absatz, und Absätze werden durch leere Zeilen getrennt.
Zeilenumbrüche: Am Ende einer Zeile fügen Sie zwei Leerzeichen hinzu und drücken dann Enter, oder drücken Sie zweimal Enter, um eine neue Zeile zu erstellen.
Fett: Um Text mit ** oder __ einhüllen, wie **fetter Text**.
Kursiv: Um Text mit * oder _, wie *kursiver Text*.
Fett und Kursiv: Um Text mit *** oder einer Kombination aus ** und _, wie ***fetter und kursiver Text***.
Durchgestrichen: Um Text mit ~~, wie ~~durchgestrichener Text~~.
Listen
Ungeordnete Listen: Beginnen Sie mit -, + oder *, wie - Listenelement 1. Trennen Sie Listenelemente mit leeren Zeilen.
Geordnete Listen: Beginnen Sie mit einer Zahl gefolgt von einem ., wie 1. Listenelement 1. Die tatsächliche Zahlenordnung spielt keine Rolle, da sie automatisch sortiert wird, wenn sie gerendert wird.
Blockzitate
Grundlegende Blockzitate: Beginnen Sie mit >, wie > zitiertes Content. Sie können Blockzitate mithilfe mehrerer > für die Ebenen verschachteln.
Blockzitate mit Formatierung: Sie können andere Markdown-Formatierungen innerhalb des Blockzitats nach dem > verwenden.
Code
Inline-Code: Um Code mit Backticks ` einhüllen, wie `code`.
Codeblöcke: Um Code mit drei Backticks einhüllen und optional eine Sprache angeben, wie python Code Content. Codeblöcke können mehrere Zeilen umfassen.
Links und Bilder
Links: Verwenden Sie das Format [Linktext](Link-URL), wie [Baidu](https://www.anyconverters.com ).
Bilder: Verwenden Sie das Format , wie . Der Alternativtext wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann.
Tabellen
Grundlegende Tabellen: Verwenden Sie |, um Spalten zu trennen, und - zum Erstellen eines Kopfzeilen-Content-Trenners. Zum Beispiel:
|Überschrift 1|Überschrift 2|
|---|---|
|Zelle 1|Zelle 2|
Ausrichtung: In der Trennlinie verwenden Sie :--- für die Ausrichtung links, ---: für die Ausrichtung rechts und :---: für die zentrierte Ausrichtung. Zum Beispiel:
|Links ausgerichtet|Rechts ausgerichtet|Zentriert ausgerichtet|
|:---|---:|:---:|
|Zelle 1|Zelle 2|Zelle 3|
Mathematische Gleichungen
Inline-Gleichungen: Um Gleichungen mit $ einhüllen, wie $E=mc^2$.
Block-Gleichungen: Um Gleichungen mit zwei $ einhüllen, wie $$E=mc^2$$, wodurch die Gleichung in einer separaten Zeile angezeigt wird.
Sonstiges
Aufgabenlisten: Verwenden Sie - [ ] für eine unvollendete Aufgabe und - [x] für eine abgeschlossene Aufgabe, wie - [ ] Aufgabe 1.
Emojis: Im Format :emoji: eingeben, wie :smile:. Die unterstützten Emojis können sich je nach Plattform unterscheiden.